Ein Schlaganfall ist eine akute Störung der Blutzirkulation im Gehirn, die zu einer lokalen Schädigung dieses Organs führt. In der Regel äußert sich das Problem durch eine Reihe von Symptomen: plötzliche Schwäche in den Gliedmaßen, Bewusstseinstrübung, Beeinträchtigung der Sprach- und Sehfunktionen, Schwindel, Verlust der Koordinationsfähigkeit.
Fachleute können die Störung nach Durchführung klinischer und laborbasierter Untersuchungen feststellen. Ein Bluttest bei Verdacht auf Schlaganfall ist unerlässlich. Bei Vorliegen des Problems zeigt der Test, dass der CRP-Wert (C-reaktives Protein) bei 4-6 liegt und die Blutsenkungsgeschwindigkeit erhöht ist. In einem solchen Fall kann der Patient nach der Entlassung auf Hilfe angewiesen sein.