Die Ursachen für die Entwicklung von Altersdemenz sind noch wenig erforscht, und niemand kann mit Sicherheit sagen, ob diese Plage Sie bedroht. Alles, was der Gesundheit des Gehirns schadet, könnte theoretisch als «Auslöser» für Demenz wirken. In diese Liste sind Gewohnheiten aufgenommen worden, die für viele Menschen typisch sind.
- Spätes Einschlafen und frühes Aufstehen. Sie haben sicher bemerkt, wie schlecht das Gehirn funktioniert, wenn man nicht richtig ausgeschlafen hat. Während des Schlafes wird die am Tag erhaltene Information verarbeitet. Außerdem werden die Zellen des Gehirns wiederhergestellt und erneuert sowie viele andere, noch wenig erforschte Prozesse aktiviert. Wenn der Schlafrhythmus gestört ist, schafft es das Gehirn einfach nicht, alles Notwendige zu erledigen. Probleme können sich anhäufen und letztendlich zu ernsthaften Konsequenzen führen.
- Liebe zu Lebensmitteln mit hohem Gehalt an gesättigten Fettsäuren. Diese Fette verwandeln sich in „schlechtes“ Cholesterin, das sich als Plaques an den Wänden der Blutgefäße ablagert. Der Gefäßdurchmesser verengt sich, die Durchblutung des Gehirns verschlechtert sich, und es beginnt, mit Störungen zu arbeiten.
- Sportarten mit erhöhtem Verletzungsrisiko. Wenn Sie Fußball, Boxen oder andere Sportarten betreiben, bei denen man leicht einen Schlag auf den Kopf bekommen kann, steigt die Wahrscheinlichkeit von traumatischen Hirnverletzungen (und später der Entwicklung von Demenz) um ein Vielfaches.
- Unfähigkeit, sich zu entspannen. Stress erhöht den Cortisolspiegel im Blut. Dieses Hormon stimuliert die Aktivität bestimmter Teile des Gehirns und hemmt die Funktion anderer. Am meisten leidet der Hippocampus – der Teil des Gehirns, der für Lernen und Gedächtnis verantwortlich ist. Wenn er schwächer wird, verschlechtern sich das Gedächtnis und die Konzentrationsfähigkeit.
- Ungesunde Neigung zu Alkohol oder Medikamenten. Die negative Wirkung von Alkohol auf die Gehirnfunktion bedarf keiner Beweise. Viele Bestandteile von Medikamenten haben eine ähnliche Wirkung. Besonders gefährlich sind in dieser Hinsicht Beruhigungsmittel und Schmerzmittel. Die Auswirkungen von langfristigem Alkohol- und Tablettenkonsum sind erschreckend. Fachleute vergleichen die durch diese Substanzen verursachten Schäden sogar mit den Folgen einer Gehirnerschütterung.
- Der Wunsch, sich an eine feste Routine zu halten, und die Abneigung gegenüber Neuem. Es scheint, dass ein geordneter Lebensstil zur Erhaltung der seelischen Gesundheit beiträgt. Es stellt sich jedoch heraus, dass wiederholte Handlungen immer dieselben Teile des Gehirns arbeiten lassen; andere Teile bleiben ungenutzt und können sich mit der Zeit verkümmern. Im Gegenteil, wenn im Leben etwas Neues passiert, muss das Gehirn mit voller Kraft arbeiten, um sich an die Veränderungen anzupassen.
- Fehlende freundschaftliche und familiäre Beziehungen. Alleinstehende Menschen sind einem viel höheren Risiko für Altersdemenz ausgesetzt. Nehmen Sie sich Zeit, um mit Freunden, Familie und Ihrem Partner zu sprechen. Die positiven Emotionen, die Sie während des Gesprächs erhalten, wirken sich positiv auf den psychischen Zustand aus.
Es lohnt sich, den Lebensstil für diejenigen zu überdenken, die Fälle von Demenz in der Familie haben. Aber auch alle anderen sollten nicht zu entspannt sein. Vielleicht hat diese Krankheit Ihre Angehörigen verschont. Dennoch ist es besser, wenn Sie die traurige Statistik nicht verschlechtern.