12 erste Anzeichen der Parkinson-Krankheit

der Parkinson-Krankheit

Die Parkinson-Krankheit betrifft Bereiche des Gehirns, die für Bewegung, Muskelspannung und Koordination verantwortlich sind. Die Schädigung der Neuronen tritt meist nach dem fünfzigsten Lebensjahr auf.

Ein zentrales Symptom der Parkinson-Krankheit ist der Tremor. Die Symptome der Parkinson-Krankheit verbessern sich nicht, im Gegenteil. Mit der Zeit werden sie schlimmer, und der Patient entfernt sich allmählich vom täglichen Leben. Man kann einen Patienten an bestimmten Verhaltensweisen erkennen, wie häufig gebogenen Gliedmaßen. Sein Gesicht kann ausdruckslos bleiben. Wegen der Krankheit geht er möglicherweise falsch und fällt oft.

Bei Verdacht auf Parkinson sollten Sie auf die folgenden 12 Symptome achten:

  1. Tremor

Haben Sie ein leichtes Zittern in den Fingern, Händen, am Kinn oder an den Lippen bemerkt? Zittern Ihre Beine, wenn Sie sitzen oder entspannt sind? Das Zittern der Gliedmaßen in Ruhe ist eines der bekanntesten Symptome der Parkinson-Krankheit. Im Anfangsstadium kann es an einer Gliedmaße auftreten, aber im Laufe der Zeit betrifft es beide Seiten. Der Tremor kann sich bei Angst, Stress oder Freude verschlimmern. Es ist jedoch nicht immer mit der Parkinson-Krankheit verbunden.

  1. Verschlechterung der Handschrift

Die Handschrift wird schlechter, oft werden die Buchstaben kleiner. Manchmal ändert sich die Handschrift im Alter aufgrund steifer Hände oder Finger, aber dies geschieht allmählich und nicht plötzlich.

  1. Verlust des Geruchssinns

Glauben Sie, dass einige Lebensmittel nicht mehr so gut riechen wie früher? Wenn Sie den Geruch von Lebensmitteln wie Bananen oder Lakritz nicht wahrnehmen können, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen. Eine Erkältung oder Grippe kann den Geruchssinn beeinflussen, aber normalerweise sollte er wieder normal werden.

  1. Schlafprobleme

Sind Sie im Schlaf unruhig? Zucken Sie sogar im Schlaf? Fallen Sie manchmal aus dem Bett? Plötzliche Bewegungen im Schlaf können ein frühes Symptom der Parkinson-Krankheit sein. Eine unruhige Nacht kommt bei jedem vor, aber wenn es oft passiert, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

  1. Muskelsteifheit

Fühlen sich Ihr Körper, Ihre Arme oder Beine steif an? Bei Bewegung verschwindet die Steifheit normalerweise. Wenn nicht, könnte dies ein weiteres frühes Symptom der Krankheit sein. Vielleicht haben Sie bemerkt, dass Ihre Arme sich nicht richtig bewegen oder andere Ihnen sagen, dass Sie etwas steif wirken. Ein erstes Zeichen der Parkinson-Krankheit kann Steifheit oder Schmerzen in Schultern oder Hüften sein. Muskelsteifheit kann auch durch Verletzungen oder Arthritis verursacht werden.

  1. Verstopfung

Verstopfung kann ein Symptom sein, das mit motorischen Symptomen wie Tremor und Muskelsteifheit bei Parkinson einhergeht. Diese Probleme können auch durch Wassermangel, Ballaststoffmangel oder bestimmte Medikamente verursacht werden. Wenn Sie diese Gründe ausschließen können, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

  1. Sanftere und leisere Stimme

Sagen Ihnen Menschen, dass Ihre Stimme weicher und leiser als üblich ist oder es so klingt, als würden Sie weinen, wenn Sie sprechen? Wenn Sie nicht erkältet sind, sollten Sie aufmerksam sein, das könnte ein erstes Symptom der Parkinson-Krankheit sein. Manchmal scheint es Ihnen, als würden Menschen um Sie herum lauter sprechen.

  1. Ernster Gesichtsausdruck

Hat Ihnen jemand gesagt, dass Ihr Gesicht ernster und maskenhaft wirkt, selbst wenn Sie guter Laune sind? Ein starrer Blick und ein ernstes Gesicht sind frühe Symptome dieser Krankheit. Einige Medikamente können jedoch auch diesen Nebeneffekt haben.

  1. Schwindel oder Ohnmacht

Haben Sie bemerkt, dass Sie beim Aufstehen vom Stuhl oft Schwindel verspüren? Schwindelgefühl oder Schwäche kann ein Symptom der Hypotonie sein oder mit der Parkinson-Krankheit zusammenhängen. Schwindel kommt gelegentlich bei jedem vor, aber wenn es regelmäßig auftritt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

  1. Widerwillen zu stehen

Sind Sie nicht mehr so standfest wie früher? Wenn Sie oder andere bemerken, dass Sie ständig nach einer Sitzgelegenheit suchen und nicht stehen können, könnte das ein Zeichen der Parkinson-Krankheit sein. Dieser Zustand wäre normal, wenn Sie eine Rückenmarksverletzung oder eine andere Krankheit haben.

  1. Änderungen im Gang

Die Parkinson-Krankheit betrifft den Bereich des Gehirns, der für die Bewegung verantwortlich ist. Wenn Ihre Schritte kürzer geworden sind und Sie weniger mobil sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

  1. Verschlechterung der Feinmotorik

Parkinson kann sich in einer Verschlechterung der Feinmotorik äußern, was sich beim Schließen von Blusen oder Hemden, beim Schnüren von Schuhen usw. zeigt.

Nützliches Wissen

Brauchen Sie Hilfe?

Rückruf

Wir sind hier um Ihnen zu helfen. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wir beantworten gerne alle Ihre Fragen. 

Bitte beachten Sie, dass unsere Arbeitszeiten von 9:00 bis 16:00 Uhr sind. Wir werden uns innerhalb dieses Zeitraums bei Ihnen melden.